Schneidmetalle

Schneidmetalle
Schneidmetalle,
 
Stellite, naturharte Kobalt-Chrom-Wolfram-Gusslegierungen mit 35 bis 55 % Kobalt, 25 bis 33 % Chrom, 10 bis 25 % Wolfram, 2 bis 4 % Kohlenstoff, bis 13 % Eisen, zum Teil werden bis 10 % Molybdän und bis 15 % Nickel zugegeben. Man verwendet Schneidmetalle für Schneidenteile von Hochleistungswerkzeugen für die Werkstoffbearbeitung. Dabei sind die gegossenen Schneidwerkstoffe heute weitgehend durch Sinterhartmetalle ersetzt. Bedeutung haben die Schneidmetalle außerdem als verschleißfeste Aufschweißlegierungen auf Anlagenteile, die starkem Verschleiß ausgesetzt sind.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kobaltlegierungen — Kobaltlegierungen,   Gruppe von Legierungen mit Kobalt als Hauptbestandteil (30 65 %), deren gute Warmfestigkeitseigenschaften von der kubisch raumzentrierten Mischkristallbildung herrühren. Weitere wichtige Bestandteile sind Chrom, Eisen, Nickel …   Universal-Lexikon

  • Schneidstoffe — Schneidstoffe,   zusammenfassende Bezeichnung für Werkzeugstoffe der Zerspanungstechnik mit geometrisch bestimmtem Schneidkeil. Grundsätzlich kann man mit Werkzeugen geeigneter Schneidform und lage spanend formen, wenn die Härte des… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”