- Schneidmetalle
- Schneidmetalle,Stellite, naturharte Kobalt-Chrom-Wolfram-Gusslegierungen mit 35 bis 55 % Kobalt, 25 bis 33 % Chrom, 10 bis 25 % Wolfram, 2 bis 4 % Kohlenstoff, bis 13 % Eisen, zum Teil werden bis 10 % Molybdän und bis 15 % Nickel zugegeben. Man verwendet Schneidmetalle für Schneidenteile von Hochleistungswerkzeugen für die Werkstoffbearbeitung. Dabei sind die gegossenen Schneidwerkstoffe heute weitgehend durch Sinterhartmetalle ersetzt. Bedeutung haben die Schneidmetalle außerdem als verschleißfeste Aufschweißlegierungen auf Anlagenteile, die starkem Verschleiß ausgesetzt sind.
Universal-Lexikon. 2012.